Menü  
  
    • TGA-Planung
    • Energieberatung
    • Fördermittel
    • Firma
      • Karriere
      • Kontakt
03522 / 52 68 08 – 0
info@anwisa.de
  
  • TGA-Planung
  • Energieberatung
  • Fördermittel
  • Firma
    • Karriere
    • Kontakt
  1. Energieberatung

Energieberatung

Wir erkennen Energiesparpotentiale

Energiesparpotenziale sind oft versteckt und schlummern in Gebäuden und Prozessketten. Als Ihr Energieberater führen wir umfassende Analysen durch und spüren Energiesparpotenziale auf. Wir erarbeiten eine Auswahl an Effizienzmaßnahmen, welche speziell auf Ihr Projekt abgestimmt sind. Dabei ist uns besonders wichtig, dass unsere Vorgehensweise nachvollziehbar ist und die daraus resultierenden Effekte für Sie klar erkennbar sind.

 

Die Beratungsleistung kann in Form einer Studie, Gutachten, individuellen Sanierungsfahrplan oder Energieaudit erfolgen. Gern erstellen wir Ihnen auch einen Energieausweis für Ihr Unternehmen oder Ihre Immobilie.

Energieausweis

Unser Service als Energieberater


  • Energieberatung für Wohngebäude
    ■ Vor-Ort-Beratung
    ■ Individueller Sanierungsfahrplan
  • Energieberatung für Nichtwohngebäude
    ■ Energieberatung DIN V 18599
  • Energieausweise
  • Gutachten als Sachverständige für Energieeffizienz von Gebäuden
  • Direkt anfragen

    • 03522 / 52 68 08-0
    • info@anwisa.de
  • Energieberatung für Wohn­gebäude

    Als Gebäudeeigentümer sind im Laufe der Zeit Entscheidungen hinsichtlich der weiteren Nutzung zu treffen. Saniere ich das Gebäude komplett oder setze ich Umbauten nacheinander um? Wie sieht die Wärmeversorgung für die Zukunft aus?

    Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert genau diese Beratungsleistung (Vor-Ort-Beratung) in Form einer Erstellung eines sogenannten individuellen Sanierungsfahrplanes (iSFP).

    Ergebnis des iSFP ist ein speziell auf das Projekt abgestimmtes Sanierungskonzept für die Zukunft, dessen Umsetzung und Baubegleitung unter Berücksichtigung von möglichen Förderzuschüssen (BEG, Kfw) realisiert werden kann.

    Sie als Gebäudeeigentümer erhalten eine Übersicht zu baulich umsetzbaren Energieeffizienzmaßnahmen. Die Auflistung der Maßnahmen wird für Sie priorisiert, bauliche Abhängigkeiten werden dargestellt sowie der finanzielle Effekt (jährliche Energieeinsparung bzw. Amortisation) ermittelt.

    Die Beratungsleistung wird bezuschusst. Außerdem werden förderfähige Sanierungsmaßnahmen, welche Teil eines iSFP sind, mit weiteren zusätzlichen 5% gefördert. Fragen Sie uns unverbindlich an, wir helfen Ihnen auch gerne bei der Beantragung von Fördermitteln.

  • Energieberatung für Nichtwohngebäude

    Als Betreiber einer Liegenschaft oder eines Nichtwohngebäudes ist das Aufspüren von Energieeinsparpotenzialen ein Prozess, welcher nicht zum Tagesgeschäft gehört. Wir unterstützen Sie gern, indem wir Energieeinsparpotenziale Aufdecken und Ihnen eine aussagekräftige Entscheidungsgrundlage bieten.

    Es wird der Ist-Zustand analysiert und mit Referenzprojekten abgeglichen, sodass eine Effizienzklasse ermittelt werden kann. Im Folgeschritt werden zukünftige Versorgungsbereiche oder Umstrukturierungen in der prognostizierten Energiebilanz berücksichtigt, sodass die Bedarfswerte Grundlage für die Maßnahmenentwicklung sind.

    Die Energieeinsparmaßnahmen werden hinsichtlich ihrer technischen Machbarkeit festgelegt und nach Kriterien wie beispielsweise Energieeinsparung, technischer Notwendigkeit, Amortisation, Lebenszykluskosten und CO2-Einsparung sortiert. Ergebnis der Beratung ist ein speziell auf das Projekt abgestimmtes Sanierungskonzept für die Zukunft, dessen Umsetzung und Baubegleitung unter Berücksichtigung von möglichen Förderzuschüssen realisiert werden kann.

    Die Vorgehensweise ist Grundlage unserer Beratungsleistung. Neben der Energieberatung dürfen wir als eingetragener Auditor für Ihre Liegenschaft Energieaudits nach EDL-G erstellen. Fragen Sie uns unverbindlich an, wir helfen Ihnen auch gerne bei der Beantragung von Fördermitteln, denn die Beratungsleistung wird bezuschusst.


  • Energieausweise

    Dank Energieausweisen können Gebäude und ihre unterschiedlichen energetischen Eigenschaften untereinander verglichen werden. Der Energieausweis ist der Steckbrief eines Gebäudes, welcher transparent die Energieeffizienz aufzeigt. Er muss öffentlich zur Verfügung gestellt werden und kann auch Aussagen über die Nebenkosten enthalten. Gerne erstellen wir einen Energieausweis für Ihre Gebäude. Fragen Sie uns einfach an.

  • Energiegutachten

    Beim Energiegutachten wird aufgezeichnet, welche Handlungsfelder hinsichtlich der Energieeffizienz bestehen. Unser Gutachter zeigt die Energiemängel nicht nur auf, sondern gibt auch anschließend Verbesserungsvorschläge und kontaktiert auf Wunsch einen entsprechenden Fachmann. Nur durch ein solches Gutachten von fachkundigen Energieberatern wie uns sind energetisch hocheffiziente Sanierungen und Neubauten möglich. Wir sind Ihr Sachverständiger für die Energieeffizienz von Gebäuden (EIPOS) und entwickeln die notwendigen Bau- und Gebäudetechnikkonzepte.


Warum Sie uns als Energieberater beauftragen sollten

Als gelisteter Energieberater stehen wir Ihnen zur Seite und beraten Sie gern. Vor Ort erfassen wir den Bestand und legen Ihnen innerhalb einer Ist-Bewertung den Zustand der Technik bzw. des Gebäudes dar. Vorschläge zu Maßnahmen, um den Betrieb aufrecht zu erhalten bzw. das energietechnische Niveau zu verbessern sind Hauptbestandteil unserer Arbeit. Wir zeigen Ihnen Energiesparpotenziale auf und geben Ihnen einen möglichen Fahrplan für die Zukunft.

Termin vereinbaren
ANWISA GmbH gebäude & energie Logo
draggable-logo

Leistungsbild

  • TGA-Planung
  • Energieberatung
  • Fördermittel

Kontakt

  • ANWISA GmbH gebäude & energie

  • Rahmenplatz 9

  • 01558 Großenhain

  • info@anwisa.de
  • 03522 / 52 68 08 – 0

Schreiben Sie uns

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Zertifikate


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
©ANWISA GmbH gebäude & energie 2021
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen